Bei WPK gibt es viele logistische Herausforderungen: Die Planung der Kundenbestellungen, die Auslastungskapazität der Anzuchträumlichkeiten, der Transport von Produkten innerhalb des Unternehmens, der Einsatz fester und flexibler Mitarbeiter und der externe Transport. Man kann sich vorstellen, dass der logistische Prozess bei WPK von größter Wichtigkeit ist. Drei Mal pro Jahr wird das Unternehmen für die Anzucht von warmen Pflanzen umgebaut. Danach folgen die Traypflanzen und schließlich die blühenden Topfpflanzen.
Für den externen Transport stehen WPK drei eigene LKWs zur Verfügung. Diese Anzahl wird, je nach Bedürfnis, um LKWs von Logistikpartnern ergänzt.